Oh – eine Primzahl! 41. Was willst du uns denn sagen, du erste deiner Reihe? Willst du, dass wir die Tarte au rhubarbe meringuée durch 41 teilen? Nun gut, erledigt. Und willst du, dass wir dich googeln? Auch gut.
Wikipedia spuckt zu dir für mich absolut Unverständliches aus: Das Polynom {\displaystyle n^{2}+n+a} liefert ür {\displaystyle a=41} für alle {\displaystyle n\in \{0,\dotsc ,a-2\} Primzahlen.
Und die Site «Bedeutung der Zahlen, Zahlen der Bibel» geizt auch nicht mit Kryptizismus: Die Zahl 41 steht als kleinere Primzahl mit der Zentralzahl 42 des Primzahlzwillingstripletts in enger Beziehung. Die Zahl 41 ist eine Vorankündigung der Herrlichkeit dessen, der auf die Erde kommen sollte. Der Schlüssel zum Verständnis der Zahl 41 ist das zweite Kapitel des Briefes an die Philipper. In diesem Kapitel wird deutlich gemacht, wie tief sich der Sohn Gottes durch sein Kommen auf die Erde erniedrigte.
Die Primzahlenfährte, meine Lieben, war bloss ein zugegeben hilfloser Versuch, euch ein bisschen zu unterhalten. Wobei es nicht uninteressant ist, dass Primzahlen offenbar so einiges mit Zikadenpopulationen zu tun haben. Davon kein nächstes Mal. Aber die Grillen von gestern Abend lassen grüssen. Bonne nuit, mes amis!